bis zu 14 Passagiere
Global 6000
Global 7500
bis zu 11 Passagiere
Challenger 600
Falke 900
bis zu 8 Passagiere
Herausforderer 350
Falke 50
bis zu 8 Passagiere
Hawker 750
Prätor 500
bis zu 6 Passagiere
Beechjet 400A
Hawker 400XP
bis zu 60 Passagiere
Avanti P180
Pilatus PC-12
Eine Sammlung von kuratierten Lifestyle-Geschichten, Nachrichtenartikeln und Pressemitteilungen von Brancheninsidern und vertrauenswürdigen BlackJet-Partnern.
Der Verkauf Ihres Anteils an einem Fractional Jet Ownership erfordert eine sorgfältige Planung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Prüfen Sie zunächst Ihre Eigentumsvereinbarung auf Wiederverkaufsbedingungen, einschließlich etwaiger Gebühren oder Beschränkungen wie ein Vorkaufsrecht. Informieren Sie Ihre Verwaltungsgesellschaft über deren Wiederverkaufsverfahren und vermarkten Sie Ihren Anteil, indem Sie möglicherweise mit Maklern zusammenarbeiten, um interessierte Käufer zu finden. Bereiten Sie alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich Wartungsunterlagen und verbleibende Flugstunden, und berücksichtigen Sie Kosten wie Wiedervermarktungsgebühren. Wenn Sie den Verkauf während der Hauptreisezeit planen, können Sie den Wert maximieren. Sobald der Verkauf abgeschlossen ist, sollten Sie flexible Alternativen wie Jetcards oder Charterflüge in Betracht ziehen, um Ihren wechselnden Reisebedürfnissen gerecht zu werden.
Lesen Sie weiterBlog
Alle
Flugannullierungen bei Fractional Jet Ownership sind zwar selten, können aber die Pläne durchkreuzen, aber mit einer klaren Strategie lassen sich Unannehmlichkeiten minimieren. Machen Sie sich mit Ihrem Eigentümervertrag vertraut, um die Stornierungsbedingungen und Ihre Rechte zu verstehen. Wenden Sie sich umgehend an Ihre Managementgesellschaft, um Alternativen zu finden, wie z. B. ein Ersatzflugzeug oder einen zusätzlichen Lift, und stellen Sie sicher, dass alle Details, Kosten und Sicherheitsstandards bestätigt werden. Wenn Sie proaktiv planen, die Kommunikation dokumentieren und über die Programmbedingungen auf dem Laufenden bleiben, können Bruchteilseigentümer Stornierungen mit minimalen Auswirkungen bewältigen und den Wert des Programms bei der Bewältigung unerwarteter Situationen unterstreichen.
Lesen Sie weiterBlog
Alle
Fractional Jet Ownership führt in eine Reihe von Begriffen ein, die für das Verständnis dieses Modells der privaten Luftfahrt unerlässlich sind. Fractional Ownership ermöglicht es Ihnen, einen Anteil an einem Jet zu erwerben, der Ihnen eine bestimmte Anzahl von Flugstunden pro Jahr gewährt, mit geteilten Kosten wie Anschaffungsgebühren, monatlichen Managementgebühren und belegten Stundensätzen. Zu den wichtigsten Bedingungen gehören Fractional-Ownership-Programme, die von Unternehmen verwaltet werden, die sich um den Betrieb kümmern, Abschreibungsabzüge für mögliche Steuervorteile und Flexibilität durch Dry-Lease-Austausch, um verschiedene Flugzeuge zu nutzen. Unabhängig davon, ob Sie garantierten Zugang oder geteilte Verantwortung bevorzugen, stellt die Beherrschung dieser Bedingungen sicher, dass Sie sich sicher im Fractional Jet Ownership bewegen.
Lesen Sie weiterBlog
Alle
Der Besitz von Privatjets und das Chartern von Privatjets bieten beide luxuriöse private Flugreisen, sind aber auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgerichtet. Fractional Jet Ownership ist ideal für Vielflieger, denn es bietet garantierten Zugang, Kapitalbeteiligung am Flugzeug und die Flexibilität, zwischen verschiedenen Flugzeugtypen zu wechseln, aber es ist mit erheblichen Vorlaufkosten, monatlichen Verwaltungsgebühren und einer langfristigen Verpflichtung verbunden. Das Chartern von Privatjets eignet sich besser für Gelegenheitsreisende, da keine Eigentumsrechte oder laufenden Gebühren anfallen. Das Pay-as-you-go-Modell bietet Flexibilität und Zugang zu verschiedenen Flugzeugen, aber keine garantierte Verfügbarkeit zu Spitzenzeiten. Ihre Wahl hängt von Ihrer Reisehäufigkeit, Ihrem Budget und davon ab, ob Sie Wert auf ständigen Zugang oder Flexibilität legen.
Lesen Sie weiterBlog
Alle
Fractional Jet Ownership und Timeshare Ownership bieten unterschiedliche Ansätze für die private Luftfahrt. Fractional Ownership bietet eine Kapitalbeteiligung an einem Jet, garantierten Zugang, Flexibilität und einen potenziellen Wiederverkaufswert und ist damit ideal für Vielflieger, die eine langfristige Investition wünschen. Teilzeiteigentum hingegen bietet begrenzten Zugang, geringere Anfangskosten und kein Eigenkapital und ist damit ideal für Gelegenheitsreisende, die eine kurzfristige, kostengünstige Option suchen. Ihre Wahl hängt von Ihrer Reisehäufigkeit, Ihrem Bedarf an Flexibilität und Ihrer Präferenz für Eigentum gegenüber Nutzungsrechten ab.
Lesen Sie weiterBlog
Alle
Das Eigentum an einem Teilflugzeug und das Eigentum an einem ganzen Flugzeug bieten beide Zugang zur privaten Luftfahrt, sind aber auf unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets zugeschnitten. Beim Fractional Ownership können Sie einen Anteil an einem Jet kaufen, was niedrigere Vorlaufkosten, geteilte Kosten und garantierten Zugang mit begrenzter Kontrolle und individueller Anpassung bietet und ideal für diejenigen ist, die jährlich 50-100 Stunden fliegen. Das Volleigentum bietet volle Kontrolle, vollständige Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität, ist jedoch mit erheblichen finanziellen Verpflichtungen und höheren Anfangs- und laufenden Kosten verbunden und eignet sich für Vielflieger, die eine ständige Verfügbarkeit benötigen. Ihre Entscheidung sollte von Ihren Fluggewohnheiten, Ihrem Budget und dem gewünschten Maß an Kontrolle abhängen.
Lesen Sie weiterBlog
Alle
Fractional Jet Ownership und On-Demand-Charterflüge bieten je nach Ihren Reisegewohnheiten unterschiedliche Vorteile. Fractional Ownership ist ideal für Vielflieger, die garantierten Zugang, vorhersehbare Kosten und potenzielle Steuervorteile suchen, aber eine beträchtliche Vorabinvestition und eine langfristige Verpflichtung erfordern. On-Demand-Charterflüge hingegen bieten maximale Flexibilität ohne Eigentumsverpflichtungen und sind daher die bessere Wahl für Wenigflieger, die nur für die Flüge zahlen, die sie nutzen. Ihre Wahl hängt von Ihrer Reisehäufigkeit, Ihrem Budget und Ihrer Vorliebe für Flexibilität gegenüber Beständigkeit ab.
Lesen Sie weiterBlog
Alle
Sowohl das Fractional Jet Ownership als auch die Private Jet Membership Programme ermöglichen den Zugang zur Privatfliegerei, sind aber auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgerichtet. Fractional Ownership beinhaltet den Kauf eines Anteils an einem Flugzeug und bietet garantierten Zugang, Eigentumsvorteile wie Steuervorteile und Kostenteilung mit anderen Eigentümern, erfordert jedoch eine erhebliche Vorabinvestition und eine langfristige Verpflichtung. Im Gegensatz dazu bieten Mitgliedschaftsprogramme flexiblen Zugang zu einer vielfältigen Flotte ohne Eigentumsverpflichtungen, was sie ideal für Gelegenheitsflieger macht, obwohl sie oft mit höheren Stundensätzen verbunden sind. Die Entscheidung hängt von Ihrer Flughäufigkeit, Ihrem Budget und Ihrer Vorliebe für Flexibilität gegenüber dem Eigentum ab.
Lesen Sie weiterBlog
Alle
Sowohl das Fractional-Jet-Ownership als auch Jetcards bieten Zugang zur Privatluftfahrt, sind aber auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgerichtet. Beim Fractional Ownership kauft man einen Anteil an einem Flugzeug, was einen garantierten Zugang und die Möglichkeit des Weiterverkaufs bietet, aber erhebliche Vorabkosten und laufende Ausgaben wie Wartung und Gehälter für die Crew erfordert. Jetcards bieten ein flexibleres Modell, das nach dem Prinzip "pay-as-you-go" funktioniert und geringere Vorlaufkosten, Zugang zu einer Vielzahl von Flugzeugen und keine Verantwortung für die Eigentümerschaft mit sich bringt, allerdings können auch hier versteckte Gebühren anfallen. Die Wahl hängt von Ihren Reisegewohnheiten ab: Fractional Ownership eignet sich für Vielflieger, die die Kontrolle behalten wollen, während Jet Cards ideal für Gelegenheitsreisende sind, die Wert auf Flexibilität legen.
Lesen Sie weiterBlog
Alle