bis zu 14 Passagiere
Global 6000
Global 7500
bis zu 11 Passagiere
Challenger 600
Falke 900
bis zu 8 Passagiere
Herausforderer 350
Falke 50
bis zu 8 Passagiere
Hawker 750
Prätor 500
bis zu 6 Passagiere
Beechjet 400A
Hawker 400XP
bis zu 60 Passagiere
Avanti P180
Pilatus PC-12
2. Januar 2025
Wenn es um private Luftfahrt geht, sind sowohl das Fractional Jet Ownership als auch Jet Card-Programme eine beliebte Wahl für diejenigen, die den Luxus und die Bequemlichkeit von Privatjetreisen genießen möchten. Aber wie sind sie im Vergleich? Welche Option ist die beste für Ihre Bedürfnisse?
Schauen wir uns die wichtigsten Unterschiede zwischen Fractional Ownership-Verträgen und Jet Cards an, damit Sie je nach Ihren Reisegewohnheiten, Ihrem Budget und Ihren Vorlieben eine fundierte Entscheidung treffen können.
Beim Fractional Jet Ownership erwerben Sie einen Anteil an einem Flugzeug durch einen Fractional Ownership-Vertrag. Sie sind Miteigentümer des Flugzeugs zusammen mit anderen Bruchteilseigentümern, in der Regel 3 bis 7 Personen, die jeweils einen Teil des Flugzeugs besitzen.
Das Fractional-Ownership-Programm bietet Zugang zu einer bestimmten Anzahl von Flugstunden pro Jahr, die sich nach der Größe Ihres Fractional-Ownership-Anteils richtet.
Fractional Ownership ist jedoch mit langfristigen Verpflichtungen verbunden, darunter Instandhaltungskosten, Verwaltungsgebühren und andere versteckte Ausgaben.
Jetcards sind eine flexiblere Möglichkeit, privat zu fliegen, ohne ein Flugzeug zu besitzen. Anstatt einen Anteil an einem Flugzeug zu erwerben, kaufen Sie eine bestimmte Anzahl von Flugstunden mit einem Jetcard-Programm. Diese Stunden können je nach Ihrem Reisebedarf in einer Flotte von verfügbaren Jets genutzt werden.
Nachdem wir nun die Grundlagen von Fractional Jet Ownership und Jet Cards verstanden haben, wollen wir uns die wichtigsten Unterschiede genauer ansehen.
Beim Bruchteilseigentum sind Sie im Wesentlichen Miteigentümer des Flugzeugs. Sie halten einen Bruchteilseigentumsanteil, der Ihnen das Recht auf eine bestimmte Anzahl von Flugstunden pro Jahr gibt. Mit Ihrem Anteil sind Sie am Flugzeug beteiligt, und Sie teilen sich die Betriebskosten, wie z. B. Wartung, Besatzung und Managementgebühren, mit anderen Bruchteilseigentümern.
Jet Card-Programme sind nicht eigentumsbasiert. Sie zahlen für Flugstunden, ohne an dem Flugzeug beteiligt zu sein. Sie haben Zugang zu verschiedenen Jets in der Flotte eines Unternehmens, aber Sie teilen nicht die Verantwortung, die mit dem Eigentum verbunden ist.
Fractional Ownership ist mit verschiedenen Vorab- und laufenden Kosten verbunden. Wenn Sie einen Fractional-Ownership-Vertrag unterzeichnen, zahlen Sie für Ihren Anteil am Flugzeug, der je nach Flugzeugtyp und Größe Ihres Anteils zwischen Hunderttausenden und Millionen von Dollar liegen kann.
Sie zahlen auch monatliche Verwaltungsgebühren, Wartungskosten und andere Betriebskosten wie Versicherungen, Gehälter für die Besatzung und Kraftstoff. Auch wenn diese Kosten unter mehreren Eigentümern aufgeteilt werden, erfordert Fractional Ownership immer noch ein erhebliches finanzielles Engagement.
Ein Bruchteilseigentumsanteil an einem Leichtflugzeug kann zum Beispiel im Voraus etwa 200.000 bis 500.000 Dollar kosten, wobei die jährlichen Kosten für Wartung, Management und Besatzung zwischen 100.000 und 150.000 Dollar liegen.
Jet-Karten sind in der Regel im Voraus günstiger. Die Kosten hängen von der Anzahl der gekauften Stunden ab und liegen in der Regel zwischen 100.000 und 500.000 USD für eine bestimmte Anzahl von Stunden. Im Gegensatz zum Bruchteilseigentum fallen bei Jet Cards keine laufenden Gebühren wie Management- oder Wartungskosten an. Allerdings können sich versteckte Gebühren wie Treibstoffzuschläge und andere zusätzliche Kosten mit der Zeit summieren.
Fractional Jet Ownership: Bei Fractional Ownership können Sie nur mit dem Flugzeug fliegen, an dem Sie einen Anteil besitzen. Wenn Sie für eine längere Reise ein größeres Flugzeug benötigen, wird das Programm den Zugang zu einem anderen Flugzeug arrangieren, aber das kann von der Verfügbarkeit und der Terminplanung abhängen.
In den Fractional-Ownership-Verträgen ist in der Regel die Anzahl der Flugstunden festgelegt, auf die Sie pro Jahr Anspruch haben, und für zusätzliche Stunden kann ein Aufschlag verlangt werden.
Jet-Karten bieten mehr Flexibilität. Sie können aus einer größeren Auswahl an Flugzeugtypen wählen, von kleinen Jets für Kurztrips bis hin zu größeren Jets für Überlandflüge. Sie gehen keine langfristigen Verpflichtungen ein und können nach Bedarf Flugstunden erwerben.
Einer der potenziellen Vorteile von Bruchteilseigentum ist die Möglichkeit, Ihren Anteil zu verkaufen oder ihn zu vermieten.
Wenn Sie aus Ihrem Bruchteilseigentumsvertrag aussteigen möchten, können Sie Ihren Anteil möglicherweise verkaufen oder an andere Eigentümer vermieten. Auf diese Weise könnten Sie ein gewisses Maß an Mieteinnahmen erzielen. Allerdings kann der Wiederverkaufsprozess kompliziert sein und garantiert nicht, dass Sie Ihre ursprüngliche Investition decken können.
Für Jet-Karten gibt es keine Wiederverkaufsoption. Sobald Sie Ihre Stunden gekauft haben, können Sie sie nutzen, und ungenutzte Stunden werden im Allgemeinen nicht auf das nächste Jahr übertragen.
Fractional Ownership garantiert die Verfügbarkeit von Flugzeugen, aber während der Hauptreisezeiten kann die Flugplanung schwieriger werden. Ihr Bruchteilseigentumsanteil bedeutet, dass Sie Anspruch auf bestimmte Flugstunden haben, aber es kann sein, dass andere Bruchteilseigentümer in Stoßzeiten um das gleiche Flugzeug konkurrieren.
Jetcard-Programme bieten ebenfalls garantierten Zugang zu Flugzeugen, aber die Verfügbarkeit kann variieren. Einige Programme bevorzugen Karteninhaber vor anderen, und die Verfügbarkeit kann sich in Spitzenzeiten ändern.
Die Entscheidung zwischen dem Besitz eines Bruchteils eines Jets und einer Jet Card hängt von Ihren Fluggewohnheiten, Ihrer finanziellen Flexibilität und dem Maß an Engagement ab, das Sie bereit sind, einzugehen.
Sowohl das Fractional Jet Ownership als auch Jet Cards bieten wertvolle Vorteile für alle, die privat fliegen möchten. Entscheidend ist, dass Sie Ihre Bedürfnisse und Vorlieben in Bezug auf das Fliegen, die Kosten und das finanzielle Engagement kennen.
Wenn Sie einen garantierten Zugang zu einem Flugzeug mit einem Bruchteilseigentumsanteil suchen und bereit sind, die Kosten zu verwalten, könnte Bruchteilseigentum die richtige Option sein. Wenn Sie hingegen Flexibilität und geringere Vorlaufkosten bevorzugen, bieten Jetcard-Programme eine bequeme Alternative mit weniger langfristigen Verpflichtungen.
Mit dem richtigen Bruchteilseigentumsvertrag oder der richtigen Jet Card können Sie Ihr Flugerlebnis verbessern und den Luxus und die Bequemlichkeit von Privatjetreisen genießen.