Tipps für die Übertragung oder den Verkauf Ihres Anteils an Bruchteilseigentum

Tipps für die Übertragung oder den Verkauf Ihres Anteils an Bruchteilseigentum

2. Januar 2025

11 Tipps für die Übertragung oder den Verkauf Ihres Anteils an Teileigentum

Der Besitz eines Anteils an einem Privatjet bietet den Luxus und die Bequemlichkeit der Privatfliegerei, ohne die vollen Kosten des Besitzes eines ganzen Flugzeugs. Es könnte jedoch ein Zeitpunkt kommen, an dem Sie Ihren Anteil verkaufen oder übertragen müssen.

Unabhängig davon, ob sich Ihre Reisebedürfnisse geändert haben oder ob Sie bereit sind, andere Optionen wie Jet-Card-Programme oder das Chartern von Flugzeugen zu prüfen, erfordert der Verkauf Ihres Anteils am Fractional Jet Ownership eine sorgfältige Planung.

Der folgende Leitfaden soll Ihnen helfen, den Verkaufs- oder Übertragungsprozess sicher zu bewältigen.

1. Verstehen Sie Ihren Vertrag über Fractional Ownership

Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, sollten Sie Ihre Vereinbarung über das Bruchteilseigentum prüfen. In diesem Dokument sind die Bedingungen für die Übertragung oder den Verkauf Ihres Anteils festgelegt. Achten Sie genau auf Klauseln wie das Vorkaufsrecht, das Sie dazu verpflichten kann, Ihren Anteil der Bruchteilsgesellschaft oder anderen Bruchteilseigentümern anzubieten, bevor Sie ihn an einen externen Käufer verkaufen.

In einigen Verträgen sind auch Wiedervermarktungsgebühren aufgeführt, d. h. Gebühren, die von der Verwaltungsgesellschaft erhoben werden, um den Verkauf Ihres Anteils zu unterstützen. Diese Gebühren können je nach Anteilseigentumsprogramm variieren, daher ist es wichtig zu wissen, was Sie erwarten können.

2. Benachrichtigen Sie Ihre Verwaltungsgesellschaft

Teilen Sie Ihrer Verwaltungsgesellschaft mit, dass Sie beabsichtigen, Ihren Anteil am Flugzeug zu verkaufen. Sie spielt in diesem Prozess eine entscheidende Rolle und kann Sie beraten. Die meisten Fractional-Programme haben festgelegte Verfahren für den Verkauf von Anteilen, und die Verwaltungsgesellschaft hat möglicherweise sogar eine Liste mit interessierten Käufern.

Fragen Sie sie nach:

  • Der Wiederverkaufsprozess für Ihr Bruchteilseigentumsprogramm.
  • Alle damit verbundenen Kosten, wie Wiedervermarktungsgebühren oder Verwaltungskosten.
  • Der Zeitplan für den Abschluss des Verkaufs.

Dieses erste Gespräch wird Ihnen eine klare Vorstellung von den erforderlichen Schritten vermitteln.

3. Bestimmen Sie den Marktwert Ihrer Aktie

Der Wiederverkaufswert Ihres Anteils am Flugzeug hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem:

  • Der Typ und das Alter des Flugzeugs.
  • Die verbleibenden Flugstunden oder ungenutzten Stunden Ihres Anteils.
  • Der Gesamtzustand des Flugzeugs und seine Wartungshistorie.
  • Die Nachfrage nach Ihrem speziellen Flugzeug auf dem Markt.

Der Wiederverkaufswert ist in der Regel niedriger als Ihre ursprüngliche Investition, da die Abschreibung in der Luftfahrt ein wichtiger Faktor ist. Wenden Sie sich an Ihren Fractional Provider oder einen unabhängigen Makler, um eine realistische Schätzung des Wertes Ihres Anteils zu erhalten.

4. Kosten und Gebühren einkalkulieren

Der Verkauf Ihres Anteils an einem Fractional Jet ist nicht kostenlos. Seien Sie auf mögliche Gebühren vorbereitet, die Folgendes umfassen können:

  • Wiedervermarktungsgebühren: Ein Prozentsatz des Verkaufspreises, der in der Regel von der Bruchteilsgesellschaft für die Erleichterung des Verkaufs erhoben wird.
  • Verwaltungsgebühren: Deckt die Kosten für die Bearbeitung der Papiere und die Aktualisierung der Eigentumsunterlagen.
  • Laufende Gebühren: Sie sind für alle monatlichen Verwaltungsgebühren, Treibstoffzuschläge oder andere laufende Wartungskosten verantwortlich, bis der Verkauf abgeschlossen ist.

Wenn Sie diese Kosten im Voraus kennen, können Sie Überraschungen während des Prozesses vermeiden.

5. Erkunden Sie den Sekundärmarkt

Ihre Verwaltungsgesellschaft ist eine wertvolle Ressource, aber Sie können sich auch auf dem Sekundärmarkt umsehen, um Ihren Anteil zu verkaufen. Makler und Plattformen, die sich auf Fractional Jet Shares spezialisiert haben, können Sie mit potenziellen Käufern zusammenbringen. Diese Fachleute kennen den Markt und können Ihnen helfen, Ihren Anteil wettbewerbsfähig zu positionieren.

Die Einschaltung eines Maklers kann auch dann hilfreich sein, wenn Ihr Fractional Provider nur begrenzte Ressourcen für die Unterstützung beim Verkauf hat. Achten Sie darauf, dass Sie einen seriösen Makler wählen, der Erfahrung mit Transaktionen von Gemeinschaftseigentum hat.

6. Bereiten Sie alle erforderlichen Unterlagen vor

Der Verkauf Ihres Anteils erfordert eine umfassende Dokumentation. Seien Sie bereit, diese vorzulegen:

  • Der Kaufvertrag, mit dem Sie die Aktie erworben haben.
  • Wartungsunterlagen für das gemeinsam genutzte Luftfahrzeug.
  • Angaben zu Ihren verbleibenden Flugstunden oder nicht genutzten Stunden.
  • Kopien von Verträgen, die mit der Verwaltungsgesellschaft und Ihrem Bruchteilseigentumsprogramm zusammenhängen.

Eine gute Organisation aller Unterlagen erleichtert den Verkaufsprozess und macht Ihre Aktie für Käufer attraktiver.

7. Verstehen der Anforderungen des Käufers

Bei den potenziellen Käufern von Jet-Fraktionsanteilen handelt es sich häufig um vermögende Privatpersonen oder Unternehmen. Sie werden wahrscheinlich eine Due-Diligence-Prüfung durchführen:

  • Der Zustand des Fraktionsflugzeugs.
  • Die mit dem Eigentum verbundenen Kosten umfassen monatliche Verwaltungsgebühren, Betriebskosten und Treibstoffzuschläge.
  • Der Ruf der Verwaltungsgesellschaft und ihre Fähigkeit, garantierte Verfügbarkeit zu bieten.

Seien Sie darauf vorbereitet, Fragen zur Aktie zu beantworten und Transparenz über die Geschichte des Flugzeugs und die Bedingungen Ihres Bruchteilseigentumsprogramms zu schaffen.

8. Berücksichtigen Sie den Zeitpunkt des Verkaufs

Der Zeitpunkt Ihres Verkaufs kann sich auf den Wert Ihres Anteils auswirken. Zum Beispiel:

Anteile an neueren Flugzeugtypen oder an Flotten mit mehreren Flugzeugen werden möglicherweise stärker nachgefragt, was zu besseren Wiederverkaufswerten führt.

Der Verkauf in Zeiten hoher Nachfrage nach privaten Flugreisen, wie z. B. in der Ferien- oder Hauptreisezeit, kann Ihre Aktie für Käufer attraktiver machen. Wenn Sie Ihren Verkauf strategisch planen, können Sie Ihre Rendite maximieren.

9. Mit potenziellen Käufern verhandeln

Sobald Sie Kaufinteressenten gefunden haben, verhandeln Sie die Verkaufsbedingungen. Zu den wichtigsten zu besprechenden Faktoren gehören:

  • Der endgültige Verkaufspreis richtet sich nach dem Marktwert und den verbleibenden Flugstunden.
  • Alle zusätzlichen Gebühren oder Kosten sind vom Käufer zu tragen.
  • Der Zeitplan für den Eigentumsübergang.

Wenn Sie bei den Verhandlungen flexibel und transparent sind, können Sie das Geschäft schnell abschließen.

10. Den Verkauf abschließen

Nachdem Sie sich auf die Bedingungen geeinigt haben, arbeiten Sie mit Ihrer Verwaltungsgesellschaft und Ihren Rechtsberatern zusammen, um die Transaktion abzuschließen. Dies beinhaltet:

  • Unterzeichnung von Übertragungsvereinbarungen zur Aktualisierung der Eigentumsunterlagen.
  • Sicherstellen, dass der Käufer seine Verpflichtungen aus dem Verwaltungsvertrag versteht.
  • Bestätigung, dass alle ausstehenden Gebühren vor der Überweisung beglichen werden.

Sobald alles unter Dach und Fach ist, übernimmt der Käufer die gesamte Verantwortung für den Anteil am Flugzeug.

11. Überlegungen nach dem Verkauf

Nach dem Verkauf Ihres Anteils sollten Sie über Ihre nächsten Schritte in der privaten Luftfahrt nachdenken. Die Optionen umfassen:

  • Jet-Karten: Eine flexible Alternative, um privat zu fliegen, ohne sich langfristig an ein eigenes Flugzeug zu binden.
  • Charterflüge: Ideal für Gelegenheitsreisende, die lieber pro Strecke zahlen.
  • Vollständiger Besitz eines Flugzeugs: Für diejenigen, die die volle Kontrolle haben wollen und die hohen Kosten des Besitzes eines einzelnen Flugzeugs verkraften können.

Prüfen Sie Ihre Reisebedürfnisse und erkunden Sie die Optionen, die zu Ihrem Lebensstil passen.

Die wichtigsten Erkenntnisse für den Verkauf Ihres Anteils am Fractional Jet Ownership

Der Verkauf Ihres Fractional Jet Share kann mit der richtigen Vorbereitung ein unkomplizierter Prozess sein. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie den Verkauf effizient abwickeln:

  1. Verstehen Sie Ihren Vertrag und die Bedingungen für den Weiterverkauf.
  2. Arbeiten Sie eng mit Ihrer Verwaltungsgesellschaft oder einem seriösen Makler zusammen.
  3. Erstellung detaillierter Unterlagen, um Käufer zu gewinnen.
  4. Berücksichtigen Sie alle damit verbundenen Kosten, einschließlich der Gebühren für Wiedervermarktung und Verwaltung.
  5. Planen Sie den Zeitpunkt Ihres Verkaufs strategisch, um den Wert zu maximieren.

Ganz gleich, ob Sie zu einem Volleigentum übergehen, Jet-Card-Programme erkunden oder sich von einem Bruchteilseigentum trennen wollen - ein gut durchgeführter Verkauf gewährleistet, dass Sie den besten Wert für Ihren Anteil erhalten. Mit einem klaren Plan und professioneller Unterstützung können Sie den Verkauf zuversichtlich abschließen und sich auf Ihre nächste Reise in die Luftfahrt begeben.