bis zu 14 Passagiere
Global 6000
Global 7500
bis zu 11 Passagiere
Challenger 600
Falke 900
bis zu 8 Passagiere
Herausforderer 350
Falke 50
bis zu 8 Passagiere
Hawker 750
Prätor 500
bis zu 6 Passagiere
Beechjet 400A
Hawker 400XP
bis zu 60 Passagiere
Avanti P180
Pilatus PC-12
Januar 10, 2025
Wenn es um private Flugreisen geht, sind das Fractional Jet Ownership und Private Jet Membership Programme zwei der beliebtesten Optionen.
Beide bieten Ihnen den Luxus und die Bequemlichkeit der Privatfliegerei, aber sie unterscheiden sich erheblich in ihrer Funktionsweise, den damit verbundenen Kosten und dem Grad der Kontrolle, den sie bieten. Welche ist also die bessere Wahl für Sie? Lassen Sie uns eintauchen und die beiden vergleichen.
Mit einem Fractional Private Jet Ownership können Sie einen Anteil an einem bestimmten Flugzeug besitzen. Anstatt ein ganzes Flugzeug zu kaufen, erwerben Sie einen Bruchteil davon (in der Regel zwischen 1/16 und 1/2). Dadurch erhalten Sie garantierten Zugang zu dem Privatflugzeug und die Möglichkeit zu fliegen, wann immer Sie es brauchen, abhängig von der Größe Ihres Anteils und der Anzahl der jährlich zugewiesenen Flugstunden.
Beim Fractional Jet Ownership teilen Sie sich die Betriebskosten (einschließlich Wartung, Treibstoff und Managementgebühren) mit anderen Eigentümern. Darüber hinaus haben Sie Zugang zu Fractional Aircraft Ownership-Programmen, die Ihnen die Flexibilität bieten, je nach Ihren Reiseanforderungen aus verschiedenen Flugzeugen der Flotte zu wählen.
Bei den Mitgliedschaftsprogrammen für Privatjets, die auch als Jet-Card-Programme bekannt sind, können Sie eine bestimmte Anzahl von Flugstunden mit einer Reihe von Privatflugzeugen kaufen.
Diese Programme bieten Flexibilität, da Sie keinen Anteil an einem bestimmten Jet besitzen, sondern Zugang zu einer vielfältigen Flotte von Privatjets haben. Bei Mitgliedschaftsprogrammen können Sie für jede Reise den Jet wählen, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Anstatt sich um die Wartung oder das Management des Flugzeugs zu kümmern, kaufen Sie einfach im Voraus Stunden, die je nach Bedarf auf verschiedene Jets verteilt werden können. Diese Flexibilität ist perfekt für diejenigen, die einen privaten Flugzugang benötigen, ohne sich langfristig an ein Fractional Ownership zu binden.
Wenn es darum geht, die beste Option für private Flugreisen zu wählen, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Private Jet Fractional Ownership und Mitgliedschaftsprogrammen zu kennen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, die Ihren Reisebedürfnissen und Ihrem Lebensstil gerecht wird.
Beim Fractional Jet Ownership zahlen Sie für einen Anteil des Privatjets, der einen anfänglichen Kaufpreis und monatliche Verwaltungsgebühren umfasst. Auch wenn die Kosten für das Fractional Jet Ownership hoch sein können, ist diese Option für Vielflieger auf lange Sicht in der Regel günstiger.
Mitgliedschaftsprogramme = bieten andererseits eine geringere Anfangsinvestition, wobei die Mitglieder nur für die von ihnen genutzten Stunden zahlen. Allerdings sind die Stundensätze in der Regel höher als bei Fractional Ownership, so dass es eine bessere Option für diejenigen ist, die nur gelegentlich fliegen.
Sie haben zwar Zugang zu Privatjets, wann immer Sie sie brauchen, aber Sie sind dennoch an Ihren Anteil an einem bestimmten Flugzeug gebunden, was zu Terminkonflikten führen kann.
Mitgliedschaftsprogramme bieten mehr Flexibilität, da Sie fliegen können, wann immer Sie wollen, und Sie können zwischen mehreren Flugzeugtypen wählen. Sie sind nicht an ein bestimmtes Flugzeug gebunden.
Als Bruchteilseigentümer haben Sie Zugang zu Ihrem Privatjet entsprechend der Anzahl der von Ihnen erworbenen Flugstunden. Sie haben auch die Möglichkeit, andere Jets der Fractional-Flotte zu nutzen.
Mitglieder von Jet-Card-Programmen haben Zugang zu einer Vielzahl von Privatflugzeugen, aber die Verfügbarkeit kann manchmal begrenzt sein, insbesondere während der Hauptreisezeiten.
Als Bruchteilseigentümer sind Sie für Wartungskosten, Treibstoffzuschläge und andere Betriebskosten verantwortlich, auch wenn diese mit anderen Eigentümern geteilt werden. Das Fractional-Programm kümmert sich um die Verwaltung, aber diese Kosten sind immer noch Teil des Geschäfts.
Im Gegenteil, bei einem Mitgliedschaftsprogramm werden alle Verwaltungs- und Wartungskosten vom Programmanbieter übernommen, so dass es keine Überraschungen oder zusätzlichen Gebühren gibt, um die man sich sorgen müsste.
Fractional Ownership erfordert in der Regel eine langfristige Bindung von 3-5 Jahren, was für diejenigen, die nur gelegentlich fliegen, nicht unbedingt geeignet ist.
Mitgliedschaften sind in der Regel flexibler und erfordern keine langfristige Bindung. Sie können die Anzahl der Flugstunden, die Sie erwerben, nach Bedarf anpassen.
Wählen Sie Mitgliedschaftsprogramme, wenn:
Sowohl das Private Jet Fractional Ownership als auch die Private Jet Membership Programme bieten deutliche Vorteile, je nachdem, wie oft Sie fliegen und mit welchem Engagement Sie einverstanden sind.
Wenn Sie ein Vielflieger sind, der Wert auf garantierten Zugang und Eigentumsvorteile legt, ist das Bruchteilseigentum vielleicht die richtige Wahl. Wenn Sie hingegen Flexibilität und eine geringere Anfangsinvestition suchen, könnten Mitgliedschaftsprogramme die richtige Wahl sein.
Letztlich können beide Optionen Ihr privates Flugerlebnis verbessern. Es geht darum, die richtige Balance zwischen Kosten, Engagement und Komfort zu finden, die zu Ihren Fluggewohnheiten und Ihrem Lebensstil passt.