bis zu 14 Passagiere
Global 6000
Global 7500
bis zu 11 Passagiere
Challenger 600
Falke 900
bis zu 8 Passagiere
Herausforderer 350
Falke 50
bis zu 8 Passagiere
Hawker 750
Prätor 500
bis zu 6 Passagiere
Beechjet 400A
Hawker 400XP
bis zu 60 Passagiere
Avanti P180
Pilatus PC-12
Eine Sammlung von kuratierten Lifestyle-Geschichten, Nachrichtenartikeln und Pressemitteilungen von Brancheninsidern und vertrauenswürdigen BlackJet-Partnern.
Haupt- und Nebenspitzentage im Fractional Jet Ownership haben erhebliche Auswirkungen auf die Verfügbarkeit, die Kosten und die Flexibilität von Privatfliegern. An Spitzentagen, die typischerweise in Zeiten hoher Nachfrage (z. B. an Feiertagen) liegen, sind die Kosten höher, die Buchungsanforderungen strenger und die Auswahl an Flugzeugen begrenzt, während an Tagen außerhalb der Spitzenzeiten niedrigere Gebühren, eine bessere Verfügbarkeit und mehr Flexibilität geboten werden. Um Ihr Fractional Ownership-Erlebnis zu maximieren, sollten Sie für die Hauptreisezeit vorausplanen, Anreize außerhalb der Spitzenzeiten nutzen und die Bedingungen Ihres Programms für garantierten Zugang und Flugplanung kennen. Mit kluger Planung und dem Wissen um diese Dynamik können Fractional Owners ihre Reisen optimieren und gleichzeitig die Kosten vorhersehbar und überschaubar halten.
Lesen Sie weiterBlog
Alle
Die garantierte Verfügbarkeit beim Fractional Jet Ownership gewährleistet einen zuverlässigen Zugang zu Privatflugzeugen, auch in Zeiten hoher Nachfrage, und ist damit ein herausragendes Merkmal für Vielreisende. Diese Eigenschaft ermöglicht es den Eigentümern, die Flexibilität der Auswahl aus einer Flotte von Jets, vorhersehbare Kosten durch geteilte Ausgaben und nahtlose Reisen auf kurze Anfrage zu genießen. Durch den Einsatz von Flottenmanagement-Strategien, Ersatzflugzeugen und flexibler Zeitplanung gewährleisten die Anbieter eine gleichbleibende Verfügbarkeit. Für diejenigen, die Wert auf Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz legen, bietet Fractional Ownership eine zuverlässige und praktische Lösung für die private Luftfahrt.
Lesen Sie weiterBlog
Alle
Ein Bruchteilseigentumsvertrag legt die Rechte und Pflichten von Miteigentümern fest, die sich ein Flugzeug teilen, und regelt wichtige Bereiche wie Eigentumsanteile, Nutzungsrechte, Kostenverteilung und Haftungsschutz. Die Vereinbarungen enthalten in der Regel Bedingungen für Wartung, Versicherung und Streitbeilegung sowie Bestimmungen für den Verkauf oder die Übertragung von Eigentumsanteilen. Kosten, einschließlich fester (z. B. Hangargebühren, Versicherungen) und variabler Kosten (z. B. Treibstoff, Reparaturen), werden entsprechend dem Eigentumsanteil aufgeteilt. Die Einhaltung der FAA-Bestimmungen und die Beratung durch Rechtsexperten tragen zu einem reibungslosen und transparenten Eigentumsverhältnis bei.
Lesen Sie weiterBlog
Alle
Kündigungsklauseln in Vereinbarungen über Bruchteilseigentum legen das Verfahren für den Ausstieg aus dem Eigentum oder die Verlängerung des Eigentums fest und bieten Flexibilität und Schutz für Eigentümer und Anbieter. Zu den wichtigsten Klauseln gehören Kündigungsfristen (in der Regel 30-90 Tage), Vorfälligkeitsentschädigungen und Wiederverkaufsoptionen, wie z. B. der Verkauf von Anteilen zurück an den Anbieter oder an Privatpersonen. Zu den Optionen am Ende der Laufzeit gehören die Vertragsverlängerung, die Anpassung der Anteilsgrößen oder der Übergang zu anderen Anlagen. Die Kenntnis dieser Klauseln gewährleistet reibungslose Übergänge, sei es beim Ausstieg aus dem Eigentum oder bei der Verhandlung von Verlängerungen, und maximiert gleichzeitig den Wert Ihrer Investition.
Lesen Sie weiterBlog
Alle
Fractional Jet Ownership-Programme haben in der Regel eine Laufzeit von 3 bis 5 Jahren und bieten je nach Reisebedarf Flexibilität oder Kosteneffizienz. Kürzere Programme, die ideal für Erstbesitzer oder Personen mit wechselnden Reisegewohnheiten sind, bieten Anpassungsfähigkeit, können aber höhere jährliche Kosten verursachen. Längere Programme eignen sich für regelmäßige Reisende oder Unternehmen und bieten Stabilität und niedrigere monatliche Gebühren. Um die richtige Laufzeit zu wählen, sollten Sie Ihre Flugstunden, Ihr Budget und Ihre Flexibilitätsanforderungen bewerten und sicherstellen, dass das Programm mit Ihrem Lebensstil und Ihren finanziellen Zielen übereinstimmt.
Lesen Sie weiterBlog
Alle
Achten Sie bei der Prüfung eines Fractional-Jet-Ownership-Vertrags auf wichtige Bedingungen wie Anteilsgröße, Flugzeugtyp und Kostenstruktur, um sicherzustellen, dass die Vereinbarung Ihren Reisebedürfnissen entspricht. In den Verträgen sollten die Flugstunden, die Anschaffungskosten, die monatlichen Managementgebühren und die variablen Kosten wie Treibstoffzuschläge und die Stundensätze für die Belegung detailliert aufgeführt sein. Vergewissern Sie sich, dass die Planungsverfahren, die Wartungsstandards, der Versicherungsschutz und die Ausstiegsoptionen, einschließlich der Bedingungen für den Wiederverkauf oder den Rückkauf, klar sind. Eine gründliche Prüfung durch einen Rechtsexperten kann Ihnen dabei helfen, die Vorteile von Fractional Ownership zu maximieren und gleichzeitig unerwartete Kosten oder Komplikationen zu vermeiden.
Lesen Sie weiterBlog
Alle
In den Verträgen über den Besitz von Fractional Jets werden Schlüsselbegriffe wie Anteilsgröße, Anschaffungskosten, monatliche Gebühren und Flugnutzungsregeln festgelegt. Die Verträge umfassen in der Regel einen Kaufvertrag, in dem der Eigentumsanteil und die Bedingungen für den Wiederverkauf festgelegt sind, einen Managementvertrag, der die festen und variablen Kosten abdeckt, sowie einen Dry-Lease-Austausch für die Flexibilität der Flotte. Die Eigentümer stimmen auch den Bedingungen für die belegten Stundensätze, die Vertragsdauer und die Ausstiegsoptionen zu, z. B. den Verkauf von Anteilen oder die Verlängerung von Verträgen. Das Verständnis dieser Bedingungen stellt sicher, dass das Programm mit Ihren Reisebedürfnissen, Ihrem Budget und Ihren Erwartungen an den Komfort der Privatluftfahrt übereinstimmt.
Lesen Sie weiterBlog
Alle
Die Gesamtkosten für das Fractional Jet Ownership umfassen den Kaufpreis, die monatlichen Managementgebühren und variable Kosten wie die Stundensätze und Betriebskosten. Ein 1/16-Anteil kann bei 500.000 USD beginnen, wobei die monatlichen Gebühren zwischen 8.000 und 25.000 USD und die Stundensätze je nach Flugzeugtyp zwischen 2.000 und 8.000 USD liegen. Zusätzliche Kosten, wie etwa Repositionierungsgebühren und Treibstoffzuschläge, wirken sich ebenfalls auf die Gesamtkosten aus. Durch die Wahl des richtigen Flugzeugtyps und der richtigen Anteilsgröße bietet das Fractional Jet Ownership Vielreisenden eine erschwingliche und problemlose Alternative zum vollständigen Besitz eines Jets.
Lesen Sie weiterBlog
Alle
Die monatlichen Managementgebühren für die Teilhaberschaft an einem Jet decken wesentliche Kosten wie Wartung, Versicherung, Gehälter für die Besatzung und Hangargebühren ab und gewährleisten, dass der Jet immer einsatzbereit und sicher ist. Diese festen, vorhersehbaren Ausgaben ermöglichen es Fractional-Eigentümern, die finanzielle Last zu teilen, was die private Luftfahrt im Vergleich zum Volleigentum erschwinglicher macht. Diese Gebühren bieten zwar Bequemlichkeit und ein professionelles Management, sind aber auch eine wiederkehrende Ausgabe, selbst wenn keine Flugstunden genutzt werden. Die Prüfung der Gebührenstrukturen, der Transparenz und des Rufs des Anbieters trägt dazu bei, dass Ihr Fractional Ownership Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.
Lesen Sie weiterBlog
Alle