bis zu 14 Passagiere
Global 6000
Global 7500
bis zu 11 Passagiere
Challenger 600
Falke 900
bis zu 8 Passagiere
Herausforderer 350
Falke 50
bis zu 8 Passagiere
Hawker 750
Prätor 500
bis zu 6 Passagiere
Beechjet 400A
Hawker 400XP
bis zu 60 Passagiere
Avanti P180
Pilatus PC-12
2. Januar 2025
Reisen mit dem Privatjet bieten unübertroffene Bequemlichkeit und Komfort. Aber nicht jeder möchte oder muss die volle Verantwortung für ein ganzes Flugzeug tragen. Hier kommt das Fractional Jet Ownership ins Spiel.
Es ist eine beliebte Option, die es Ihnen ermöglicht, die Kosten und Vorteile des Besitzes eines Privatjets mit anderen Fractional Ownern zu teilen. Aber lohnt sich das Fractional Jet Ownership? Lassen Sie uns in die Details eintauchen, um das herauszufinden.
Fractional Private Jet Ownership bedeutet, dass Sie einen Anteil an einem Privatjet kaufen, anstatt das gesamte Flugzeug zu besitzen. Bei diesem Eigentumsmodell werden die Kosten des Jets auf mehrere Eigentümer aufgeteilt, je nachdem, wie groß der Anteil ist, den Sie erwerben. Wenn Sie beispielsweise 1/16 eines Jets besitzen, können Sie in der Regel etwa 50 Flugstunden pro Jahr absolvieren, während Sie mit einem halben Anteil bis zu 400 Stunden fliegen können.
Sie besitzen nicht nur ein Stück des Jets, sondern erhalten über ein Fractional-Jet-Ownership-Programm auch Zugang zu einer Flotte von Jets. Anbieter wie NetJets und Flexjet bieten garantierte Flugstunden und kümmern sich um alles, von der Wartung bis zu den Gehältern der Crew.
Fractional Jet Ownership funktioniert nach einem einfachen Modell. Sie unterzeichnen einen Vertrag über das Fractional Jet Ownership, in dem die Größe Ihres Anteils, der Flugzeugtyp und die Anzahl der Ihnen pro Jahr zugewiesenen Flugstunden festgelegt sind. Die meisten Fractional-Anbieter verlangen eine Mindestinvestition und verpflichten sich, die Verfügbarkeit des Flugzeugs zu gewährleisten.
In der Regel geschieht Folgendes:
Fractional Jet Ownership bietet mehrere Vorteile, insbesondere für diejenigen, die zwischen 50 und 400 Stunden pro Jahr privat reisen. Hier erfahren Sie, warum viele Menschen dieses Modell in Betracht ziehen:
Der Besitz eines Privatjets ist mit erheblichen Kosten verbunden, einschließlich der Anfangsinvestition und der laufenden Wartung. Fractional Ownership ermöglicht es Ihnen, Privatjetreisen zu einem Bruchteil der Kosten zu genießen, indem Sie die Kosten mit anderen Eigentümern teilen.
Fractional-Programme versprechen die gemeinsame Verfügbarkeit von Flugzeugen. Das bedeutet, dass Sie bei Bedarf auf ein Flugzeug zugreifen können, oft sogar mit nur vier Stunden Vorlaufzeit. Für Vielreisende ist dies ein großer Vorteil gegenüber dem Chartern eines Privatjets.
Die meisten Fractional-Jet-Programme bieten Zugang zu einer Vielzahl von Flugzeugtypen. Wenn Sie einen leichten Jet für kurze Reisen oder ein größeres Flugzeug für längere Flüge benötigen, können Sie je nach Ihren Reisebedürfnissen wechseln.
Mit Fractional Ownership ersparen Sie sich die Mühe, sich um die Wartung, das Anheuern von Besatzungen und die Hangargebühren zu kümmern. Der Anbieter kümmert sich um diese Aufgaben, sodass Sie sich nur auf das private Fliegen konzentrieren müssen.
Die Kosten für das Fractional Jet Ownership sind besser vorhersehbar als bei anderen Optionen der privaten Luftfahrt. Ihre monatliche Wartungsgebühr und die Stundensätze machen es einfacher, das Budget zu planen.
Obwohl Bruchteilseigentum viele Vorteile bietet, ist es nicht für jeden geeignet. Hier sind einige potenzielle Nachteile zu beachten:
Sie teilen sich den Jet mit anderen Bruchteilseigentümern, was die Verfügbarkeit während der Hauptreisezeiten einschränken kann. Ihre Fähigkeit, Flüge zu planen, kann beeinträchtigt werden, wenn andere den Jet bereits gebucht haben.
Fractional Ownership bringt Fixkosten wie monatliche Verwaltungsgebühren mit sich, selbst wenn Sie nicht oft fliegen. Diese laufenden Kosten können sich summieren, wenn Ihr Reisebedarf sinkt.
Der Wert des Flugzeugs nimmt mit der Zeit ab. Die meisten Fractional-Anbieter erlauben Ihnen zwar, Ihren Anteil nach der Vertragslaufzeit zu verkaufen, aber der Wiederverkaufswert kann niedriger sein als Ihre ursprüngliche Investition.
Wenn Sie weniger als 50 Stunden pro Jahr fliegen, ist Fractional Ownership möglicherweise nicht kosteneffizient. Jet-Karten oder Privatjet-Charter bieten möglicherweise ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Gelegenheitsreisende.
Fractional-Ownership-Verträge haben oft eine Laufzeit von fünf Jahren oder mehr. Diese Bindung ist vielleicht nicht für jeden geeignet, vor allem, wenn sich Ihre Reisebedürfnisse ändern.
Fractional Jet Ownership ist eine Überlegung wert, wenn Sie:
Es ist eine großartige Option für vermögende Privatpersonen und Unternehmen, die häufige und flexible Privatflüge benötigen, ohne einen kompletten Jet zu besitzen.
Schauen wir uns die Kosten an, die Sie als Bruchteilseigentümer erwarten können:
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich auf ein Bruchteilseigentumsprogramm einlassen wollen, sollten Sie diese Alternativen in Betracht ziehen:
Jet-Karten ermöglichen im Voraus bezahlte Flugstunden mit einer Flotte von Privatjets. Sie bieten Flexibilität, ohne die langfristige Bindung, die ein Bruchteilseigentum mit sich bringt. Allerdings können die Stundensätze höher sein.
Bei Privatjet-Charterflügen können Sie Flüge nach Bedarf buchen. Diese Option eignet sich für Gelegenheitsreisende, die keine garantierte Verfügbarkeit benötigen.
Der Besitz eines Privatjets gibt Ihnen die volle Kontrolle, ist jedoch mit hohen Vorab- und laufenden Kosten verbunden. Es ist ideal für diejenigen, die viel fliegen und einen ständigen Zugang benötigen.
Fractional Jet Ownership lohnt sich, wenn Sie häufig privat fliegen und den Komfort eines garantierten Zugangs benötigen, ohne die Verantwortung eines vollständigen Besitzes. Es schafft ein Gleichgewicht zwischen Kosteneinsparungen, Flexibilität und Bequemlichkeit.
Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihr Reiseverhalten, Ihre finanzielle Situation und Ihre Vorlieben berücksichtigen. Wenn Ihr Reisebedarf unter 50 Flugstunden pro Jahr liegt, könnten Alternativen wie Jetcards oder Charterflüge praktischer sein. Für diejenigen, die mehr als 400 Stunden pro Jahr privat fliegen, könnte der Besitz eines eigenen Flugzeugs die bessere Lösung sein.
Fractional Jet Ownership kombiniert die Vorteile von Privatjetreisen mit geteilten Kosten und Management. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Vielflieger, die Bequemlichkeit und Vorhersehbarkeit schätzen, aber nicht die finanzielle und betriebliche Belastung des Besitzes eines ganzen Flugzeugs auf sich nehmen wollen.
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie Ihre Reisebedürfnisse abwägen, die Kosten vergleichen und die Möglichkeiten des Fractional Ownership prüfen. Mit der richtigen Herangehensweise können Sie Privatjetreisen sowohl angenehm als auch kosteneffizient gestalten.