bis zu 14 Passagiere
Global 6000
Global 7500
bis zu 11 Passagiere
Challenger 600
Falke 900
bis zu 8 Passagiere
Herausforderer 350
Falke 50
bis zu 8 Passagiere
Hawker 750
Prätor 500
bis zu 6 Passagiere
Beechjet 400A
Hawker 400XP
bis zu 60 Passagiere
Avanti P180
Pilatus PC-12
2. Januar 2025
Die private Luftfahrt bietet unvergleichlichen Komfort und Flexibilität, aber nicht immer ist es praktisch, ein ganzes Flugzeug zu besitzen. An dieser Stelle kommt das Fractional Jet Ownership ins Spiel. Es ist eine beliebte Alternative für Vielflieger und Unternehmen, die damit Zugang zu Privatjets erhalten, ohne die volle finanzielle Belastung eines Flugzeugs zu tragen.
Ein wichtiger Teil dieses Arrangements ist das Verständnis, wie die Nutzung im Fractional Jet Ownership funktioniert. Ihr Anteil bestimmt die Anzahl der Flugstunden, die Sie erhalten, und die richtige Planung dieser Nutzung stellt sicher, dass Sie Ihre Investition maximieren. Lassen Sie uns das alles aufschlüsseln, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Die Nutzung eines Fractional Jet Ownership bezieht sich darauf, wie viel Zeit des Flugzeugs Sie jährlich nutzen können. Wenn Sie einen Fractional Share kaufen, bestimmt Ihr Eigentumsanteil die Anzahl der Flugstunden, die Sie erhalten. Zum Beispiel:
Diese Struktur macht das Fractional Private Jet Ownership zu einer flexiblen Option für Privatflieger, die ständigen, aber nicht ständigen Zugang zu Privatjets benötigen.
Wenn Sie an einem Fractional Jet Ownership-Programm teilnehmen, erhalten Sie Zugang zu demselben Flugzeugtyp in der gesamten Flotte des Anbieters. Ihre Nutzung basiert auf der Flugzeit, die in Stunden gemessen wird und von dem Moment an berechnet wird, in dem das Flugzeug zu rollen beginnt, bis es an Ihrem Ziel landet. Einige wichtige Punkte sind zu beachten:
Die Berechnung von Flugstunden ist einfach, aber für eine effektive Planung unerlässlich. Die Verwendung umfasst in der Regel:
Wenn eine Reise zum Beispiel 1,5 Stunden Flugzeit und 0,5 Stunden Rollzeit umfasst, zählt sie als 2 Flugstunden.
Einige Fractional Jet Ownership-Programme beinhalten auch zusätzliche Verwaltungskosten oder Betriebskosten für Dienstleistungen wie Catering oder Bodentransport. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was in Ihrem Vertrag enthalten ist, um Überraschungen zu vermeiden.
Um das Beste aus Ihrem Bruchteilseigentum zu machen, ist es wichtig, im Voraus zu planen. Hier sind einige Tipps, die Sie dabei unterstützen:
Analysieren Sie zunächst, wie oft Sie fliegen und wie lange Ihre Reisen durchschnittlich dauern. Fliegen Sie häufig geschäftlich oder machen Sie gelegentlich Familienurlaube? Anhand dieser Angaben können Sie feststellen, wie viele Flugstunden Sie benötigen.
Wählen Sie einen Bruchteilseigentumsanteil, der Ihrer voraussichtlichen Nutzung entspricht. Wenn Sie zum Beispiel 80-100 Stunden pro Jahr fliegen, ist ein 1/8-Anteil ideal. Kleinere Anteile wie 1/16 eignen sich besser für diejenigen, die weniger häufig fliegen.
Behalten Sie das ganze Jahr über den Überblick über Ihre Flugzeit. Viele Fractional-Anbieter bieten Tools an, mit denen Fractional-Eigentümer ihre Nutzung überwachen können. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Anteil voll ausschöpfen.
Kombinieren Sie nach Möglichkeit mehrere Reisen zu einer einzigen, um Flugstunden zu sparen. Wenn Sie z. B. mehrere Geschäftstermine in verschiedenen Städten haben, sollten Sie eine Reise mit mehreren Etappen planen, anstatt getrennte Reisen zu unternehmen.
Fractional Jet Ownership bietet erhebliche Einsparungen im Vergleich zu Full Jet Ownership, aber es ist wichtig, die mit der Nutzung verbundenen Kosten zu verstehen. Hier sind einige der wichtigsten zu erwartenden Kosten:
Wenn Sie Ihre Nutzung von Privatjets als Fractional Ownership verstehen und verwalten, können Sie alle Vorteile, die dieses Modell bietet, optimal nutzen. Die richtige Planung ermöglicht es Ihnen,:
Das Fractional Jet Ownership bietet im Vergleich zu anderen Optionen der privaten Luftfahrt einen strukturierteren Ansatz für die Nutzung. So sieht es aus:
Der Besitz eines ganzen Flugzeugs bietet Ihnen unbegrenzten Zugang, ist jedoch mit hohen Betriebskosten, laufender Wartung und Verwaltungsgebühren verbunden. Beim Fractional Ownership werden diese Kosten auf mehrere Personen aufgeteilt, was es kostengünstiger macht.
Jetcards bieten Privatfliegern im Voraus gekaufte Flugstunden, verfügen aber nicht über die persönlichen Investitionsmöglichkeiten von Fractional Ownership. Sie bieten auch nicht die gleichen Steuervorteile oder garantierte Verfügbarkeit.
Das Chartern ist ideal für Gelegenheitsflieger, wird aber bei häufigen Flügen teuer. Außerdem garantiert es nicht den Zugang zu einem bestimmten Flugzeug oder demselben Flugzeugtyp.
Wenn Sie Eigentümer eines Fractional Jets sind, gibt es Möglichkeiten, Ihre Erfahrungen zu optimieren:
Bei der Nutzung von Fractional Jet Ownership geht es vor allem um das Gleichgewicht - die effiziente Nutzung der zugeteilten Flugstunden bei gleichzeitig überschaubaren Kosten.
Wenn Sie wissen, wie die Nutzung funktioniert, und Ihre Reisen planen, können Sie die Vorteile des Besitzes eines Privatjets in vollem Umfang genießen, ohne die hohen Kosten eines vollständigen Flugzeugbesitzes tragen zu müssen.
Ganz gleich, ob Sie privat, geschäftlich oder privat fliegen, das Fractional Jet Ownership bietet Ihnen eine kostengünstige und flexible Möglichkeit, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.